Ein besonderer Tag für das Projekt kick connect: Am 21. Juli 2025 wurde an der Unterkunft Längenloh in Freiburg feierlich eine neue connect Box übergeben. Eine robuste Holzbox, gefüllt mit vielfältigem Spiel- und Sportmaterial wie Fußbällen, Hula-Hoop-Reifen, Wikingerschach Kreide und vielem mehr. Sie ist eine von zwei Boxen, die seit Anfang 2025 an Freiburger Unterkünften stehen.
Die Boxen ermöglichen es, das Bewegungsangebot direkt vor Ort regelmäßiger, unabhängiger und flexibler durchzuführen. Kinder und Jugendliche können so verlässlich teilnehmen, aktiv mitgestalten und sich über bekannte Gesichter und feste Strukturen freuen.
Zur feierlichen Übergabe waren nicht nur Kinder, sondern alle Interessierten eingeladen. Der Platz verwandelte sich in einen bunten Erlebnisraum: Es wurde gemeinsam gespielt, gemalt und ausprobiert – Bewegung, Austausch und gemeinsames Ausprobieren standen im Mittelpunkt.
Ein besonderer Dank gilt der Matthias Ginter Stiftung und der Deutsche Bahn Stiftung, die durch ihre Förderung die Umsetzung der connect Boxen möglich gemacht haben.
kick connect findet auch weiterhin jeden Montag von 16 bis 18 Uhr an der Unterkunft Längenloh statt – offen, kostenfrei und ohne Anmeldung. Mit der neuen connect Box ist ein Ort entstanden, an dem Kinder und Jugendliche in ihrem direkten Umfeld Bewegung erleben, Gemeinschaft erfahren und ihre eigenen Ideen einbringen können.
Die step stiftung dankt allen Beteiligten, Förderpartner*innen und vor allem den Kindern, die kick connect Woche für Woche mit Leben füllen.