Start der Schulprojekte

  • Beitrag veröffentlicht:November 25, 2025

Seit November sind alle Schulprojekte in das neue Schuljahr gestartet. Mit kick for all, kick for boys, kick for girls, Ballspaß für alle und den Unterrichtsbegleitungen sind wir diese Saison an fünf verschiedenen Schulen aktiv: der Vigelius Gemeinschaftsschule II, der Pestalozzi Realschule, der Lortzingschule, der Emil Gött Grundschule und der Deutsch-Französischen Grundschule.

Die step stiftung ist ein wichtiger Partner im Schulsektor, der mit seinen Projekten gezielt Werte wie Chancengerechtigkeit, soziale Integration und Empowerment fördert. Durch unsere bewegungsorientierten Angebote schaffen wir Räume, in denen Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten entdecken, Selbstvertrauen aufbauen und soziale Kompetenzen entwickeln können. Dabei setzen wir auf inklusives Lernen und ein respektvolles Miteinander, um die Schülerinnen und Schüler nicht nur körperlich, sondern vor allem persönlich zu stärken. Unsere AGs sind darauf ausgerichtet, positive Erfahrungen zu ermöglichen und die Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Individuen zu begleiten.

Bei der kick for all-AG dreht sich vieles um neue Trendsportarten, in denen Kinder unabhängig von Geschlechterstereotypen neue Spiele und Sportarten kennenlernen können. Darüber hinaus werden auch andere gesellschaftliche Stereotype thematisiert. Die kick for girls-AG dient als Schutz- und Freiraum für Mädchen. Die ausschließlich weiblichen kick teamerinnen bieten den Mädchen eine breite Auswahl an Spielen und Übungen, damit sie entspannt ihrem Bewegungsdrang nachgehen und ihre Leidenschaft für Fußball entdecken können. Die kick for boys-AG ist explizit für Jungs entworfen und fördert Teamgeist und Respekt und lässt durch Übungen Männlichkeit reflektieren. Im Projekt Ballspaß für alle können die Kinder spielerisch verschiedene Ballspiele entdecken und ihre sozialen Kompetenzen durch Teamarbeit stärken. Ballspaß für alle findet dieses Schuljahr zum ersten Mal statt. In den Unterrichtsbegleitungen an der Deutsch-Französischen Grundschule erweitern wir den Sportunterricht um neue Perspektiven und bieten den Kindern alternative Bewegungsansätze.

All unsere AGs werden in festen Zweierteams geleitet, wodurch die Kinder kontinuierlich Vertrauen zu ihren Übungsleiter*innen aufbauen können. Eine wichtige Grundlage für die Entwicklung von Selbstwirksamkeit und sozialen Kompetenzen. Ein Highlight in diesem Schuljahr sind die geplanten Ausflüge, wie etwa ein Besuch der SC Frauen im Dreisamstadion, die den Zusammenhalt stärken und den Kindern wertvolle Erfahrungen außerhalb der Schule bieten. Wir freuen uns auf das kommende Schuljahr, in denen wir die Schulen in ihrem Bildungsauftrag unterstützen und den Schüler*innen Sport und Bewegung von einer anderen Seite präsentieren können.

Du betrachtest gerade Start der Schulprojekte