Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg der Internationale Mädchen*tag statt – ein Tag, an dem das Empowerment von jungen MINTA* (Mädchen, inter, nicht-binäre, trans und agender) Personen im Mittelpunkt stand. Durch zahlreiche Angebote und den Austausch von Ideen wurde den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben ihre Kreativität, Sportbegeisterung und Individualität zu entfalten.
Der Aktionstag bot eine Plattform für Informationen, Vernetzung und vor allem viel Spiel und Spaß. Verschiedene Freiburger Einrichtungen, die sich für die Rechte und das Wohl von Mädchen, inter, nicht-binäre, trans sowie agender (MINTA) Kinder und Jugendliche einsetzen, waren mit Ständen vertreten. Jeder Stand hatte ein abwechslungsreiches Programm im Angebot, darunter Siebdruck, Sprayen von Graffiti, Fahrrad fahren und vieles mehr.
Die step stiftung war mit dem kick mobil und dem trail heldinnen-Projekt ebenfalls vor Ort und trug aktiv zur Bewegungsförderung bei. Mit verschiedenen Sport- und Spielmaterialien sowie einem Fahrradparcours wurde den jungen Mädchen* die Gelegenheit geboten, sich zu bewegen und gemeinsam neue Sport- und Spielmaterialien auszuprobieren. In diesem Zusammenhang wurde auch das neue Pilotprojekt kick mobil held*innen hervorgehoben, das im Oktober 2025 startet und speziell ein Bolzplatzangebot ist, welches sich an die MINTA* Zielgruppe richtet.
Der Internationale Mädchen*tag in Freiburg war nicht nur eine Veranstaltung zum Austauschen und Informieren, sondern auch ein Ort, an dem sich junge Menschen ausprobieren konnten – sei es kreativ bei den Workshops oder aktiv bei den Bewegungsangeboten. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, Mädchen, inter, nicht-binäre, trans und agender Kinde rund Jugendliche zu unterstützen und ihnen Raum für persönliche Entfaltung zu geben.
